Service

Service

Als Schachtbauexperten führen wir neben Instandsetzungen durch Sanierung der Schachteinbauten ebenfalls Schachtverfüllungen, Streckenauffahrungen und Seilwechsel durch. Darüber hinaus sind wir auf die Planung und den Einbau von Schachtrohrleitungen und -kabeln spezialisiert. 

unter Tage Schacht wird verfüllt

Schachtverfüllung

Nach Einstellung des Schachtbetriebs müssen die Schachtröhren durch den Einbau von wasser- und gasdichten Systemen dauerhaft verschlossen werden. Die Schachtröhren stellen die Verbindung zwischen der Tagesoberfläche und dem Grubengebäude dar.

Durch die fachgerechte Verfüllung der Schachtröhren werden sowohl die Tagesoberfläche, die genutzten Grundwasserhorizonte als auch das Grubengebäude dauerhaft geschützt. 

Seilwechsel

Der Schacht ist das Nadelöhr eines Bergwerks. Er stellt die Verbindung zwischen dem Grubengebäude und dem Tagesbetrieb dar. Durch den Schacht werden nicht nur die notwendigen Maschinen, Geräte und Materialien nach unter Tage transportiert, sondern auch das Personal, das für den Betrieb des Bergwerks verantwortlich ist. Zudem werden über den Schacht Rohstoffe nach über Tage gefördert.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Förderanlagen sind die Seile, an denen Körbe oder Skips (Fördergefäße) befestigt sind. Aufgrund der hohen Belastungen unterliegen diese Seile strengen Prüfungen und müssen regelmäßig erneuert werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Als Experten im Schachtbau übernehmen wir den Seilwechsel an nahezu allen fördertechnischen Anlagen – zuverlässig, sicher und nach höchsten Qualitätsstandards.

Planung und Einbau von Schacht­rohr­lei­tungen und Schachtkabeln

Moderne Tagesschächte dienen nicht nur dem Transport von Material und Personal mittels fördertechnischer Anlagen, sondern versorgen auch den Grubenbetrieb mit wichtigen Ressourcen wie Rohrleitungen und Kabeln.

Aufgrund der langen Strecken unter Tage müssen die Schachtkabel besonders robust und groß dimensioniert sein. Der Einbau dieser schweren Kabel erfolgt mit speziellen Winden. Unsere erfahrenen Schachthauer begleiten den Vorgang sorgfältig und befestigen die Kabel fachgerecht an den vorgesehenen Verankerungspunkten.

Im Gegensatz zu den Schachtkabeln sind die Schachtrohrleitungen in ihrer Form und Nutzung variabler. Sie können das Bergwerk mit Wasser, Diesel oder ähnlichen Verbrauchsstoffen versorgen. Ebenso ist es möglich, über Schachtrohrleitungen Versatz- oder Rückstandsprodukten aus übertägigen Anlagen zu transportieren. Der Einbau neuer Rohrleitungen erfordert in jedem Fall eine gründliche und präzise Planung.

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service: von der technischen Planung über die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren bis hin zum fachgerechten Einbau der Rohrleitungen in Ihre Bergwerksschächte.

Strecke­nauf­fahrung

Um einen reibungslosen Transport und eine optimale Anbindung der Abbaufelder an den übrigen Grubenbetrieb sowie den Schacht zu gewährleisten, ist die Auffahrung von Strecken unumgänglich. Diese Arbeiten können entweder konventionell mittels Bohr- und Sprengtechnik oder maschinell durch den Einsatz von Teilschnittmaschinen durchgeführt werden.

Wir verfügen über einen modernen Gerätepark und setzen bei Bedarf eigene Maschinen ein. Alternativ können wir das Projekt auch individuell mit kundeneigenen Maschinen oder eigens beschafften Neumaschinen umsetzen.

Streckenausbau

Die Sicherung von Grubenbauten ist ein weiterer zentraler Bestandteil unserer Leistungen. Hierzu gehört der Einbau verschiedenster Ausbauelemente wie beispielsweise Klebeanker oder Spreizhülsenanker. Zudem bieten wir die nachträgliche Sicherung durch den Einbau bewehrter Betonschalen mittels Spritzbeton-Technologie an.

Wir entwickeln
Lösungen

Vereisung

Bodenvereisung zählt zu unseren Kernkompetenzen im Schacht-, Tief- und Tunnelbau. Das umweltfreundliche Verfahren sichert und dichtet wasserführende Böden und Lockerböden effektiv ab.

Schachtsanierung

Bestandsschächte sind bis zu 100 Jahre alt und vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Trotz langlebiger Bauweisen unterliegen sie natürlichem Verschleiß. Wir kennen die typischen Schadensbilder und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Sanierung, Umbau und Erweiterung.

Planung & Studien

Unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren erstellen wir Machbarkeitsstudien und Analysen und leiten fundierte Zeit- und Kostenschätzungen ab. Von der Genehmigung bis zur Ausführung gewährleisten wir eine effiziente Planung nach geltenden Normen im In- und Ausland. Durch Innovation und Entwicklung sichern wir nachhaltige Lösungen.

Schachtbau

Ob konventionell oder maschinell, auf Vorbohrloch oder aus dem Vollen – wir bringen Ihren Schacht sicher und termingerecht auf Endteufe.

Interesse an einem
neuen Projekt?

#bettertogether