Schacht Konrad 2

Sanierung und Ausbau des Schachtes und Auffahrung angeschlossener Grubenräume

Auftraggeber

BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH)

Organisation

ARGE Schacht Konrad 2 (ASK2)

Ort

Salzgitter, Deutschland

Ausführungszeitraum

2010

bis vsl. 2028

Projektziel
Schacht Konrad  2 wird für das Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung hergerichtet. Die Arbeiten erfolgen im ehemaligen Eisenerzbergwerk Konrad in Salzgitter. Ziel ist die Sanierung des Schachts sowie die Auffahrung angrenzender Grubenräume.

Projektdetails

Auftragsumfang

Auffahrung von:

  • Füllort 850 m- und 1000 m Sohle
  • Füllorterweiterungsstrecke
  • Abzweig zur Anbindung Füllorterweiterungsstrecke und Einlagerungstransportstrecke
  • Einlagerungstransportstrecke Nord
  • Schachterweiterung im Bereich der 850 m Sohle

Weitere beauftragte Leistungen:

  • Erstellung und Überarbeitung aller erforderlichen Genehmigungs- und Ausführungsplanungen
  • Planung, Lieferung, Montage und Rückbau aller über- und untertägigen Baustelleneinrichtungen
  • Einbau temporärer fördertechnischer Einrichtungen (z. B. Bühnenanlage, Notfahranlage),
  • Erkundungsmaßnahme des Mauerwerks
  • Sanierung des Schachtausbaus
  • Füllorterstellung auf der 2. Sohle
  • Ertüchtigung des Füllorts auf der 3. Sohle
  • Querschnittserweiterung auf der 2. Sohle
  • Teilauffahrung der Einlagerungstransportstrecke
  • Neubau des Schachtkellers (Bereich Rasenhängebank) inkl. Wetterkanal
  • Einbringung der Schachteinbauten für den späteren Endlagerbetrieb

Technische Daten

Zweigeteilte Aufführung mit Kalotte und Sohle

FOE FOE/ETS ETS
Länge (m) 35 20 40
Breite (m) 11 20 9
Höhe (m) 9 9 8
Ausbruchquerschnitt (m²) ≥ 80 ≥ 80 ≥ 70

 

Ausbau:

  • 3 cm Konsolidierungsschicht
  • 1 Anker je m2 L=2 m GFK-Anker Powerthread K60-25
  • 20 cm geschlitzte Spritzbetonschale

 

Besonderheiten

  • Sehr hohe Anforderungen an die Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Tägliche Arbeitszeiten stark begrenzt durch den laufenden Bergwerksbetrieb

Unsere Projekte
Aktuelle & abgeschlossene Arbeiten

Drohnenaufnahme der Baustelle Schacht Großgartach und Kochendorf: Großprojekt Energiewende "SuedLink"

Großgartach und Kochendorf: Großprojekt Energiewende

Teufen der Schächte Großgartach und Kochendorf zur untertägigen Trassenführung

Drohnenaufnahme Förderturm Woodsmith Mine Baustelle

Woodsmith Mine

Bau von drei Schächten für das Woodsmith Bergwerk in North Yorkshire, UK

Bergwerk Nezhinsky

Teufen von zwei Gefrierschächten für das Kali-Bergwerk Nezhinsky der OOO Slavkaliy in Belarus

Grafische 3D-Darstellung des Eisenerzbergwerks Malmberget in Schweden - Underground Sinking Plant

Eisenerzbergwerk Malmberget

Konzeptstudie zum Teufen zwei neuer Schächte

Uralkali Bergwerk Ust-Jaiwa

Teufen von zwei Gefrierschächten für das Uralkali Bergwerk Ust-Jaiwa in Russland

Erkundungsbergwerk Gorleben

Rückbau und Verfüllung der horizontalen Bereiche des Bergwerks