Umwelt

Redpath und unsere Umwelt

Nachhaltigkeit

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Unser Ziel ist es, ressourcenschonende Methoden anzuwenden, um die Auswirkungen unserer Arbeit auf die Natur zu minimieren. Durch umwelt­bewusste Planungen tragen wir aktiv zur Reduktion von Emissionen und zur Wiederherstellung der Umwelt nach Abschluss unserer Projekte bei. Verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Natur ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Saubere Energie durch Photovoltaikanlagen

Wir setzen auf saubere Energie und nutzen Photovoltaikanlagen auf unseren Gebäuden, um einen Großteil unseres Energiebedarfs mit Solarenergie zu decken. Damit reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß erheblich und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Förderung der Biodiversität durch Blumenwiesen

Zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt haben wir auf unserem Firmengelände eine artenreiche Blumenwiese angelegt. Diese bietet zahlreichen Insektenarten einen Lebensraum und unterstützt die Erhaltung der biologischen Vielfalt. So schaffen wir ein ökologisch wertvolles Umfeld und tragen aktiv zu natürlichen Kreisläufen bei.

Energieeffizienzmaßnahmen in unseren Gebäuden

Wir investieren fortlaufend in Energieeffizienzmaßnahmen, um den Energieverbrauch in unseren Gebäuden nachhaltig zu senken. Dazu zählen die Modernisierung der Heizungs- und Kühlsysteme sowie der Einsatz energieeffizienter Beleuchtung. Diese Maßnahmen helfen, den Energieverbrauch zu minimieren und die Umwelt zu schonen.

Verwendung von Ökostrom

Ergänzend zur Solarenergie beziehen wir unseren restlichen Strombedarf aus zertifizierten Ökostromquellen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wind- und Wasserkraft senken wir unseren CO₂-Fußabdruck weiter und unterstützen aktiv die Energiewende.

CO₂-Bilanzierung

Die regelmäßige CO₂-Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Umweltmanagements. Wir erfassen und analysieren kontinuierlich unseren CO₂-Ausstoß, um gezielte Maßnahmen zur Reduktion unserer Emissionen zu entwickeln.

Effizientes Abfallmanagement

Ein gut durchdachtes Abfallmanagement ist ein weiterer zentraler Punkt unserer Umweltstrategie. In unserer Hauptverwaltung haben wir ein umfassendes Recycling- und Abfalltrennsystem implementiert. Wertstoffe wie Papier, Glas, Metall und Kunststoff werden getrennt gesammelt und recycelt. Darüber hinaus fördern wir durch Schulungen die Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für die Abfallreduktion.

Nachhaltige Mobilität: Job-Bike und Ladesäulen

Um nachhaltige Mobilität zu fördern, bieten wir verschiedene Initiativen an. Dazu gehört unser Job-Bike-Programm, das Mitarbeitern ermöglicht, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zudem haben wir auf unserem Firmengelände Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, um den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu unterstützen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den CO₂-Ausstoß im Verkehrssektor zu verringern und umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

Nachhaltigkeits-management

Gemeinsam Zukunft gestalten

– verantwortungsbewusst, nachhaltig, effizient.