Vereisung
Gefrierkörper, Vereisungsbaustelle, Niederlande

Sicheres Durchteufen von wasserführenden Gebirgen mit REDPATH DEILMANN

Die Bodenvereisung im Schachtbau wurde maßgeblich von REDPATH DEILMANN, damals noch Deilmann-Haniel genannt, entwickelt und vorangetrieben. Seit der Patentierung des Gefrierverfahrens im Jahre 1883 stellt dieses Verfahren bis heute die einzige sichere Technologie zum Durchteufen von wasserführenden Lockerböden bis in große Teufen dar. 

HS2 - Vereisung Querschlag

Bodenvereisung im Tief- und Tunnelbau

Das Gefrierverfahren findet insbesondere Anwendung bei der Erstellung von Querschlägen zwischen benachbarten Tunneln, der Einrichtung von Durchfahröffnungen für Tunnelbohrmaschinen aus der Startbaugrube beim U- und S-Bahn-Tunnelbau sowie der Sicherung von Baugruben. Darüber hinaus kann das Gefrierverfahren für die Reparatur von Servicepipelines eingesetzt werden.

In Übereinstimmung mit unserem Slogan „Innovation ist unsere Tradition“ arbeiten wir kontinuierlich an technischen Weiterentwicklungen. Zu unseren Innovationen gehören mobile Gefrieranlagen, die in Container eingebaut werden, sowie ein neues Verfahren zum Bohren der Gefrierlöcher, bei der Richtbohrtechnik zum Einsatz kommt.

Funktionsweise Gefrierverfahren im Schachtbau

Durch die Erzeugung eines gefrorenen Bodenkörpers um den Schacht herum, wird dessen Stabilität gewährleistet und der Zutritt von Wasser während des Teufens verhindert. Dazu werden Gefrierrohre in den Boden eingebracht. Anschließend wird ein Kälteträger durch die Rohre zirkuliert, wodurch der umgebende Boden gefriert und sich ein zusammenhängender, zylindrischer Frostkörper aufbaut.

Im Anschluss kann der Schacht im Schutz des Frostkörpers konventionell im Bohr- und Sprengvortrieb abgeteuft werden. Abschließend wird der Schacht mit einem speziellen Ausbausystem wasserdicht ausgebaut.

Wir entwickeln
Lösungen

Schachtsanierung

Bestandsschächte sind bis zu 100 Jahre alt und vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Trotz langlebiger Bauweisen unterliegen sie natürlichem Verschleiß. Wir kennen die typischen Schadensbilder und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Sanierung, Umbau und Erweiterung.

Service

Wir sind Ihr Partner für Schachtbau und Bergwerksinstandhaltung – von der Sanierung und Verfüllung bis zum Seilwechsel. Zudem planen und installieren wir Schachtrohrleitungen, sichern und sanieren Strecken und entwickeln effiziente Lösungen.

Planung & Studien

Unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren erstellen wir Machbarkeitsstudien und Analysen und leiten fundierte Zeit- und Kostenschätzungen ab. Von der Genehmigung bis zur Ausführung gewährleisten wir eine effiziente Planung nach geltenden Normen im In- und Ausland. Durch Innovation und Entwicklung sichern wir nachhaltige Lösungen.

Schachtbau

Ob konventionell oder maschinell, auf Vorbohrloch oder aus dem Vollen – wir bringen Ihren Schacht sicher und termingerecht auf Endteufe.

Interesse an einem
neuen Projekt?

#bettertogether