Schachtanlage Konrad

Auffahrung der Grubenräume der Versatzaufbereitung (Los1)

Auftraggeber

BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH)

Organisation

ARGE Konrad Versatzaufbereitung Los 1 (AKV 1)

Ort

Salzgitter, Deutschland

Ausführungszeitraum

2016

bis 2021

Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung im früheren Eisenerzbergwerk Konrad in Salzgitter wurden Grubenräume für die erforderliche Infrastruktur des Einlagerungsbetriebes errichtet bzw. erweitert.

Die aufzufahrenden Grubenräume der Versatzaufbereitung liegen im Bereich der 2. und 3. Sohle und wurden ausgehend von bereits existierenden Strecken aufgefahren.

Projektdetails

Arbeitsumfang

  • Herstellung von Grubenräumen der Versatzaufbereitung
  • Neuauffahrungen und Nachschnittarbeiten in bestehenden Grubenräumen
  • Auffahrung eines Bunkers und Herstellung einer Wetterbohrung
  • Auffahrung Wendestelle mit Waschplatz
  • Nachschnitt eines Teilbereichs einer Strecke auf der 2. Sohle
  • Herstellung einer Wetterbohrung zwischen der 2. und 3. Sohle

Technische Daten im Überblick

  • ca. 150 m Neuauffahrungen
  • ca. 50 m Nachschnittarbeiten
  • Haufwerksanfall von ca. 15.000 m³ in ca. 2,75 Jahren
  • 10.000 m² Konsolidierung
  • 11,5 km Erstsicherungsanker
  • 5.800 m² Ausbauaußenschale
  • 50 km Ausbauanker
  • Seigerbunker mit einer Teufe von ca. 15 m und Ausbruchsdurchmesser von ca. 5,9 m im Raisebohrverfahren

Besonderheiten

  • Sämtliche Grubenbaue sind gebirgsschonend erstellt; die Auffahrung erfolgte in Anlehnung an das Auffahrungskonzept der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise
  • Einbau eines zweischaligen, nachgiebigen Ausbausystems aufgrund der zu erwartenden Gebirgskonvergenzen
  • Einbau nach einer zu berücksichtigenden Konvergenzzeit von mind. 12 Monaten

Unsere Projekte
Aktuelle & abgeschlossene Arbeiten

Drohnenaufnahme der Baustelle Schacht Großgartach und Kochendorf: Großprojekt Energiewende "SuedLink"

Großgartach und Kochendorf: Großprojekt Energiewende

Teufen der Schächte Großgartach und Kochendorf zur untertägigen Trassenführung

Drohnenaufnahme Förderturm Woodsmith Mine Baustelle

Woodsmith Mine

Bau von drei Schächten für das Woodsmith Bergwerk in North Yorkshire, UK

Bergwerk Nezhinsky

Teufen von zwei Gefrierschächten für das Kali-Bergwerk Nezhinsky der OOO Slavkaliy in Belarus

Grafische 3D-Darstellung des Eisenerzbergwerks Malmberget in Schweden - Underground Sinking Plant

Eisenerzbergwerk Malmberget

Konzeptstudie zum Teufen zwei neuer Schächte

Schacht Konrad 2

Sanierung und Ausbau des Schachtes und Auffahrung angeschlossener Grubenräume

Uralkali Bergwerk Ust-Jaiwa

Teufen von zwei Gefrierschächten für das Uralkali Bergwerk Ust-Jaiwa in Russland